Die Christbaumversteigerung des FC Aunkirchen hat einen festen Platz im Vereinskalender. Jedes Jahr an einem Samstagabend kurz vor Weihnachten ist es im Aumonte-Saal wieder soweit. Viele Mitglieder, Freunde und Gönner treffen sich und überbieten sich um tolle gespendete Sachpreise und frisch servierte Brotzeiten.
Organisator Reinhard Wallner, der sich wieder hervorragend im Vorfeld um einen reibungslosen Ablauf gekümmert hatte, begrüßte die Anwesenden Spieler, Funktionäre, Freunde und Gönner und freute sich über das große Interesse an der Veranstaltung. Zudem wies er darauf hin, dass ohne die zahlreichen Sponsoren dieses Format nicht möglich wäre. Unter den zahlreichen Gästen begrüßte er besonders Fahnenmutter Christine Bauer und die Stadträte Wolfgang Englmüller, Ehrenmitglied Robert Heininger und Markus Kühnert sowie Kreisrat und Altbürgermeister Georg Krenn und Ehrenmitglied Hans Asen. Auch zahlreiche Vertreter anderer Vereine waren gekommen, wie der Aumonte Stammtisch, Trachtenverein und Feuerwehr.
Anschließend begannen die neuen Versteigerer Karim Waldmann und Niklas Geiger, beide aktiv bei den Herren des FCA, die Sachpreise unter das Volk zu bringen und bewiesen, dass sie nicht nur sportlich sondern auch rhetorisch kompetent sind. Der frische Versteigerungswind sorgte dafür, dass kein Preis unter 20 Euro wegging.
Zwischendurch kam der „Mann mit der Flasche“ wieder zum Einsatz: Robert Heininger sammelte fleißig Spenden für einen noblen Zweck. Das Geld kommt krebskranken Kindern zugute.
Eine besondere Überraschung am Ende: die beiden letzten Preise durfte Werner Moser, der scheidende Versteigerer, der dies rund 30 Jahre gemacht hatte, noch einmal versteigern. Und er tat dies erfolgreich wie immer. 417 Euro erzielte ein Gutschein unbekannten Inhalts, spontan gestiftet von Aumonte-Wirt und 2. Vorstand Tom Wagenpfeil. Ein gutes Geschäft für den glücklichen Bieter, wie sich später herausstellen sollte, lud Wagenpfeil damit 20 Personen zu einem Bradl-Essen mit Freibier ein.
FCA-Vorstand Markus Krenn bedankte sich beim scheidenden Versteigerer mit einem Geschenk und entließ ihn in den „Versteigerungs-Ruhestand“. Nachdem der letzte Preis versteigert war, bewiesen die anwesenden Gönner noch ihre große Unterstützung für ihren FCA mit zahlreichen großzügigen Baumspenden. So endete eine erfolgreiche und amüsante Christbaum-Versteigerung, die angeregten Unterhaltungen im Aumonte-Saal gingen noch einige Zeit weiter.
Ausrichter der Veranstaltung war der Jugendförderverein FC Aunkirchen.