News

Neuer Anlauf mit zwei Talenten

Zurück
Freuen sich auf die Zusammenarbeit beim FC Aunkirchen: (v.l.) Cheftrainer Reinhard Föckersperger, die beiden Neuzugänge Johannes Heidt & Niklas Schinhärl sowie die beiden sportlichen Leiter Heinrich Salatmeier und Niklas Geiger

Mit zwei neuen Talenten startete der FC Aunkirchen in die Vorbereitung auf die neue Kreisklassen-Saison. Von der A-Jugend der SG Ortenburg/Dorfbach kommen Niklas Schinhärl und Johannes Heidt zum FCA. Letztgenannter tritt dabei in die Fußstapfen seines gleichnamigen Vaters, der viele Jahre lang für Aunkirchen in der Kreisliga kickte. Schinhärl dagegen trifft bei den Grün-Weißen auf seinen älteren Bruder Lukas, der seit 2023 für den FCA aufläuft.

„Wir freuen uns, zwei junge Burschen mit Bezug zum FC Aunkirchen zu bekommen. Sicherlich werden beide noch etwas Zeit benötigen, aber uns bestimmt auch kurzfristig schon helfen können“, führt der sportliche Leiter Heinrich Salatmeier aus.

In der Sommerpause musste man in Aunkirchen aber auch drei Spieler verabschieden. Mit Armin Leitl (Spielertrainer SG Dornach) und Maximilian Semmler (SpVgg GW Deggendorf) verliert man dabei seine zwei besten Scorer der vergangenen Saison. Außerdem wird Patrick Maier Spielertrainer beim ASV Ortenburg.

„Die Abgänge tun uns natürlich weh. Jedoch versuchen wir diese im Kollektiv aufzufangen. Wir haben trotzdem einen breiten Kader, obwohl es uns bewusst ist, dass wir uns offensiv neu finden müssen. Es ist uns aber wichtig zu betonen, dass es kein böses Blut bei den Abgängen gab und alle Spieler immer noch gerne gesehen sind in Aunkirchen“, so der stellv. sportliche Leiter Niklas Geiger.

Auf der Kommandobrücke gibt es dagegen keine Veränderungen. Reinhard Föckersperger fungiert weiterhin als Cheftrainer und wird dabei von Andreas Rettenberger und Heinrich Salatmeier unterstützt, die sich primär um die 2. Mannschaft kümmern. Nachdem der FCA in der vergangenen Spielzeit mit dem 3. Platz die Aufstiegsränge knapp verpasst hatte, will man in Aunkirchen auch dieses Jahr wieder oben mitmischen in der Kreisklasse Pocking.

„Auf dem Papier haben wir natürlich Qualität verloren, aber trotzdem nach wie vor gute Jungs, die im letzten Jahr vielleicht weniger zum Zug kamen, aber sich jetzt beweisen können. Von daher geht’s vor allem darum, erst mal schönen Fußball zu spielen und eine gute Rolle in der doch ziemlich veränderten Liga einzunehmen“, gibt Salatmeier die Marschroute vor.

Das erste Testspiel lief gut, gegen den SV Rathsmansdorf konnte man einen 4:1-Erfolg einfahren. Bis zum Saisonstart am 26./27. Juli stehen noch vier weitere Testspiele auf dem Programm:

28. Juni 15:00 Uhr – SG Tann-Reut vs. FC Aunkirchen

6. Juli 11:00 Uhr – FC Aunkirchen vs. DJK Eberhardsberg

12. Juli 10:30 Uhr – SV-DJK Wittibreut vs. FC Aunkirchen

18. Juli 18:15 Uhr – FC Aunkirchen vs. TSV Hengersberg

Auf Facebook teilen